Ein Bild, so sagt man, sagt mehr als tausend Worte.
Doch gerade für Fotografinnen und Fotografen sind Worte oft genauso wichtig: um Rückmeldung zu bekommen, sich auszutauschen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Wer hilft, wenn die eigenen Fotos nicht so wirken wie erhofft? Wer liefert neue Ideen für Motive oder begleitet auf einer Fototour? Wo findet man Gleichgesinnte zum Fachsimpeln – ob über die Kamera, die Bildgestaltung oder den letzten Photoshop-Kniff?
Auf all diese Fragen gibt es seit über 20 Jahren eine Antwort: die fotocommunity.

Gegründet im Jahr 2001, ist sie heute mit über 1,7 Millionen Mitgliedern die größte Plattform für Fotografie in Europa. Auf www.fotocommunity.de treffen sich Amateurfotografen, Profis und Künstler, um ihre Bilder zu zeigen, Feedback zu geben, voneinander zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Die fotocommunity ist nicht nur ein virtueller Ort: Hinter ihr steht eine echte Gemeinschaft. Mitglieder organisieren Fototreffen, Workshops und Reisen, knüpfen Freundschaften und entwickeln ihre Leidenschaft gemeinsam weiter. Dieser Austausch – online wie offline – ist es, was die Plattform besonders macht.
Neben fotocommunity.de gibt es mit fotocommunity.com eine internationale Schwesterplattform. Sie bietet eine Navigation in Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch und stellt nicht nur eine Übersetzung dar, sondern eine eigenständige Plattform mit eigenen Inhalten und einer lebendigen internationalen Community. So können sich Fotografinnen und Fotografen weltweit austauschen und ihre Leidenschaft über Sprachgrenzen hinweg miteinander teilen.
Geschäftsführer ist heute Andreas Laube. Die Idee der fotocommunity lässt sich so zusammenfassen: Sie schafft Zusammengehörigkeit unter Gleichgesinnten. Foto-Enthusiasten haben hier die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren, an Diskussionen teilzunehmen und von offener Kritik zu profitieren. Zugleich treibt das Feedback der Mitglieder die Plattform selbst an, sich stetig weiterzuentwickeln und besser zu werden.
Die fotocommunity ist damit mehr als nur eine Website: Sie ist ein lebendiges Netzwerk aus Kreativität, Inspiration und Gemeinschaft – ein Ort, an dem Fotografie Menschen verbindet.