Urheberrecht: Fotos, KI-Bilder, Gedichte und Liedtexte

Fotos, Gedichte, (Lied)-Texte

Alle Werke eines Künstlers/Autors stehen unter Schutz. Allein der Urheber des Werkes bestimmt, was mit diesen Werken geschehen darf. Nun gilt dieses Urheberrecht nicht nur für Fotos, sondern generell für alle Werke – also auch für Gedichte, Liedtexte und jegliche Texte. Diese werden oft in Bildbeschreibungen verwendet, um die Bildaussage zu unterstützen, dem Foto einen größeren Kontext oder zusätzliche Informationen zum Bild zu geben.

Aber Vorsicht!

Genau wie Bilder von fremden Personen ohne Einwilligung des Fotografen nicht genutzt werden dürfen, können auch Textwerke nicht einfach so verwendet werden. Der Umstand, dass Texte und Gedichte auf verschiedenen Webseiten dargestellt und kopiert werden können, ist kein Freibrief für eine Nutzung. Wird dies nicht beachtet, dann kann dies zu empfindlichen Strafen führen.

In der fotocommunity dürfen ausschließlich Fotos, Gedichte und Texte hochgeladen werden, die Du selbst erstellt hast. Bei Arbeiten im Bereich Digiart und Composing dürfen nur Bildteile verwendet werden, die ausdrücklich frei verwendbar und ohne Rechte Dritter sind. Eine Veröffentlichung eines fremden Werkes unter dem eigenen Namen ist eine Urheberrechtsverletzung und strafbar.

 

KI-Bilder:

Ein Upload von aus dem Internet kopierten fremden KI-Bildern ist nicht gestattet.

KI-generierte Bilder aus dem Internet können urheberrechtlich geschützt sein, aber das hängt von mehreren Faktoren ab.

  • Urheberrecht der KI-Software: Einige KI-Bilder werden mit Software erstellt, die von bestimmten Unternehmen oder Personen entwickelt wurde. In diesem Fall könnte der Entwickler der KI ein gewisses Urheberrecht oder Nutzungsrecht an den Ergebnissen haben, je nachdem, wie die Software lizenziert ist.
  • Lizenz des erzeugten Bildes:
    Viele KI-generierte Bildplattformen, wie z. B. DALL·E oder MidJourney, haben eigene Lizenzbedingungen. Diese Regeln bestimmen, ob und wie Du die generierten Bilder verwenden darfst, etwa ob sie kommerziell genutzt werden dürfen oder ob Du sie nur privat verwenden kannst. Manche Plattformen gewähren Dir ein umfassendes Nutzungsrecht an den generierten Bildern, während andere Einschränkungen haben können.
  • Urheberrecht des Ausgangsmaterials:
    KI-Modelle werden mit riesigen Datensätzen trainiert, die aus echten Bildern bestehen können. Die Frage, ob diese Trainingsdaten urheberrechtlich geschützt sind und ob dies Auswirkungen auf das KI-Bild hat, ist ein rechtlich komplexes Thema, das derzeit in vielen Ländern noch nicht abschließend geklärt ist.
  • Zusammengefasst:
    Es gibt keine klare, allgemeingültige Antwort darauf, ob KI-generierte Bilder urheberrechtlich geschützt sind, weil dies stark von der Plattform und den jeweiligen Lizenzbedingungen abhängt.

Bitte veröffentliche ausschließlich KI-Bilder, die Du mit einem eigenen Prompt selbst generiert hast. KI-Bilder können nur in der Kategorie KI veröffentlicht werden.